ERKLÄRUNG GEMÄSS DEN VORSCHRIFTEN ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN.
Diese Seite enthält Informationen zur Verwaltung der Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die sich auf dieser Website www.slowear.com (im Folgenden "Website") registrieren, durch Slowear S.p.A. und DIANA E- COMMERCE CORPORATION SRL.
Diese Informationen ergänzen die Navigationsrichtlinien der Website, und dienen dazu, dem Nutzer darzulegen, wie Slowear und Diana im Einzelnen die Daten, die in diesem Kontaktformular eingegeben werden, verarbeiten werden. Wir bitten Sie daher, unsere Datenschutzbestimmungen zu lesen.
https://www.slowear.com/it/customer-care/privacy
Verantwortlicher der Datenverarbeitung
Slowear S.p.A. mit Sitz in Via Fornace 15/17 in Mira (VE), USt-IdNr. 04246660288, E-Mail-Adresse privacy@slowear.com (im Folgenden "Slowear") ist der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Verwaltung Ihrer Anmeldung auf der Website, sowie für Marketing, Profilerstellung und Ausgabe des Treueausweises.
DIANA E-COMMERCE CORPORATION SRL mit Sitz in 35038 Torreglia (PD), Via San Daniele 137/139, USt-IdNr. 05097740285, E-Mail-Adresse privacy@dianacorp.com (im Folgenden "Diana") ist der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Verkauf von auf der Website angebotenen Produkten (im Folgenden "Produkte") wie Bearbeitung der Bestellungen, Lieferung des Produkts, und die Verwaltung der Zahlung, sowie ggf. Rücksendungen und Kundendienst.
Datenschutzbeauftragter (DSB)
Diana hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, den die betroffene Person schriftlich kontaktieren kann, indem sie an folgende Adresse schreibt: privacy@dianacorp.com.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden von Slowear zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Ohne ausdrückliche Zustimmung, um Ihnen die Registrierung auf der Website zu ermöglichen und auf die zugehörigen Dienste zuzugreifen. In Bezug auf diese Zwecke ist Ihre Zustimmung nicht erforderlich, da die Datenverarbeitung erforderlich ist, um die angeforderten Dienste bereitzustellen oder eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen;
- Nur nach ausdrücklicher Zustimmung, um Sie durch Versenden von Werbung und Informationsmaterial mittels regelmäßiger E-Mails über die Produkte und Dienstleistungen von Slowear sowie über weitere vom Unternehmen initiierte kommerzielle oder sonstige Initiativen zu informieren (im Folgenden "Marketing");
- Nur mit Ihrer Zustimmung zur Durchführung individueller oder zusammengefasster Profilerstellungstätigkeiten und Marktforschung, die zum Beispiel auf die Analyse von Gewohnheiten und Konsumgewohnheiten, die Erstellung von Statistiken über diese oder die Bewertung des Zufriedenheitsgrades in Bezug auf die angebotenen Produkte und Dienstleistungen (nachfolgend "Profilerstellung") abzielen.
- Nur mit Ihrer Zustimmung, um die Karte auszustellen und die Aktivitäten zu verwalten, die nicht anonym ausgeführt werden können und notwendig sind, um Abonnenten die Teilnahme am Sammeln von Punkten, die Nutzung und Gewährung von Rabatten und Werbeaktionen sowie den Zugang zu anderen Zusatzdiensten zu ermöglichen, die mittels Karte genutzt werden können ("Ausführung des Vertrags") sowie die Möglichkeit für diejenigen, die sie verwalten, alle verwaltungstechnischen, buchhalterischen und steuerlichen Tätigkeiten auszuführen und im Allgemeinen alle rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, an die er gehalten ist ("rechtliche Verpflichtungen"): Die Rechtsgrundlage ist die Notwendigkeit der Bearbeitung zur Vertragserfüllung und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen;
Ihre personenbezogenen Daten werden von Diana zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Ohne ausdrückliche Zustimmung für den Abschluss und die Ausführung des Kaufvertrags für die auf der Website angebotenen Produkte d. h. die Verwaltung und Bearbeitung der Bestellung, ggf. die Mitteilung von Sachverhalten in Bezug auf die Bestellung, die Lieferung des Produkts, die Verwaltung von Zahlungen und ggf. die Rückgabe von Produkten sowie die Betreuung nach dem Kauf als auch die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen unter Einhaltung der zivil- und steuerrechtlichen und buchhalterischen Vorschriften. Die Rechtsgrundlage dieser Behandlung sind die Erfüllung des Kaufvertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, und die gesetzlichen Verpflichtungen. Daher bedarf die damit verbundene Behandlung durch Diana nicht Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Ihre personenbezogenen Daten können von Slowear und Diana auch verarbeitet werden, um einen Anspruch zu verteidigen oder durchzusetzen und/oder um Betrug und sonstige Verbrechen oder Straftaten zu verhindern und festzustellen.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Ausübung der vorgenannten Zwecke unbedingt erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert, insbesondere:
- Werden die Daten, die für die Registrierung auf der Website gemäß Punkt A notwendig sind, von Slowear automatisch gelöscht, wenn Sie innerhalb von 24 Monaten nach dem letzten Kauf keinen Produktkauf online tätigen;
- Werden Ihre personenbezogenen Daten, die für die Zwecke der Profilerstellung und des Marketings gemäß den Punkten C und B notwendig sind, 12 bzw. 24 Monate lang von Slowear verarbeitet, sofern Sie die Einwilligung zur Verarbeitung nicht früher widerrufen;
- Für die Ausstellung der in Punkt D genannten Karte werden Ihre personenbezogenen Daten von Slowear für die gesamte Gültigkeitsdauer der Kundenkarte verarbeitet.
- Werden Ihre personenbezogenen Daten, die für die Zwecke des Verkaufs der unter Punkt D genannten Produkte auf der Website notwendig sind, von Diana für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend für einen Zeitraum von höchstens 10 Jahren, ab dem Zeitpunkt der Beendigung des Vertragsverhältnisses unter Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen mit Blick auf zivil- und steuerrechtliche als auch buchhalterische Vorschriften, verarbeitet.
In jedem Fall können die über die Website gesammelten Daten von Slowear und Diana für einen längeren Zeitraum als den oben angegebenen gespeichert werden, um einen Anspruch zu verteidigen oder durchzusetzen und/oder für die Prävention und Feststellung von Betrug und sonstigen Zuwiderhandlungen oder Verstößen im Rahmen der Bestimmungen der geltenden Gesetze.
Art der Datenübermittlung und Folgen einer Verweigerung der Zustimmung
Die Bereitstellung von Daten in den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Feldern für die in den Punkten A und D genannten Zwecke ist erforderlich für die Registrierung auf der Website und um Bestellungen von Produkten durchzuführen. Das Fehlen der angeforderten Daten macht die Registrierung auf der Website und den Abschluss sowie die Ausführung des Kaufvertrags für die bestellten Produkte unmöglich. Andererseits ist die Bereitstellung von Daten in den nicht mit einem Sternchen gekennzeichneten Feldern zwar nützlich, um die Beziehungen zu Diana und Slowear zu erleichtern, ihr Fehlen wird jedoch den Abschluss des Anmeldeverfahrens für die Website und die Ausführung von Bestellungen nicht beeinträchtigen.
Die Bereitstellung von Daten für die unter den Buchstaben B, C und D genannten Zwecke ist fakultativ. Sie können daher beschließen, keine Daten mitzuteilen oder Sie haben die Möglichkeit die Verarbeitung bereits bereitgestellter Daten später zu verweigern. In diesem Fall können Sie kein Werbe- und Informationsmaterial, keine Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Slowear sowie keine weiteren kommerziellen oder sonstigen Initiativen erhalten. Eine Registrierung auf der Website ist jedoch möglich und es können Bestellungen für die unter Punkt A und E genannten Produkte aufgegeben werden.
Geltungsbereich der Übermittlung der Daten und Empfängerkategorien
Alle gesammelten und verarbeiteten Daten können ausschließlich zu den oben genannten Zwecken von Slowear und Diana an interne Vertreter, die aufgrund ihrer Aufgaben zur Verarbeitung berechtigt sind, sowie an die folgenden Kategorien von externen Rechtspersonen, die eigenständige Verantwortliche der Datenverarbeitung darstellen, weitergegeben werden:
- IT-Dienstleister wie Direktmarketing, Internet-Service und Cloud-Computing;
- Rechtspersonen, die Logistik, Lagerung, Verkaufsförderung, Lieferung, Verkauf und Zustellung von Produkten und Dienstleistungen von Slowear und Diana durchführen;
- Rechtspersonen, die Kundenservice anbieten;
- Kanzleien und sonstige Rechtspersonen, die Unterstützung, Beratung und Dienstleistungen in den Bereichen Recht, Steuern, Rechnungswesen, Wirtschaft, Finanzen, Technik, Organisation, Datenverarbeitung und Kommunikation anbieten;
- Rechtspersonen, die Bank-, Finanz-, Versicherungs- und Inkassodienstleistungen erbringen;
- Tochterunternehmen, Mutterunternehmen, Beteiligungen und assoziierte Unternehmen;
- Öffentliche Behörden und Aufsichts- und Kontrollbehörden;
- Drittunternehmen im Rahmen einer Verschmelzung, eines Erwerbs oder der Veräußerung der Gesellschaft oder einer Zweigniederlassung derselben.
Die aktualisierte Liste der Datenverantwortlichen für die personenbezogenen Daten ist auf ausdrückliche Anfrage an Diana und Slowear über die im Abschnitt "Rechte der betroffenen Personen" angegebenen Methoden verfügbar.
Auf der Website gesammelte Daten unterliegen keiner Offenlegung.
Datenübermittlung an ein Drittland und/oder an eine internationale Organisation
Ihre personenbezogenen Daten können für die Zwecke, für die sie erhoben werden, in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA), einem Land außerhalb der Europäischen Union, übertragen werden.
Die Übermittlung personenbezogener Daten an in den USA ansässige Unternehmen erfolgt ausschließlich auf Basis einer Vereinbarung zwischen Diana und/oder Slowear und dem Empfänger außerhalb der EU, vorbehaltlich der von der Kommission der Europäischen Union angenommenen oder genehmigten Standardvertragsklauseln (Artikel 46, Absatz II, Buchstaben c und d der Verordnung) oder in jedem Fall mit Unternehmen, die in der Liste von Privacy Shield registriert sind, einem Selbstzertifizierungsmechanismus für Unternehmen mit Sitz in den USA, die gemäß dem von der Europäischen Kommission am 12. Juli 2016 erlassenen Durchführungsbeschluss (EU) 2016/1250 personenbezogene Daten aus der Europäischen Union erhalten möchten. Um eine Kopie dieser Daten zu erhalten, können Sie sich an Diana und Slowear wenden, wie im Abschnitt "Rechte der betroffenen Personen" nachstehend angegeben.
Minderjährige
Die Website und ihre Dienste sind nicht für Minderjährige bestimmt und daher sammeln Slowear und Diana online wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren.
Rechte der betroffenen Personen
Die betroffene Person hat das Recht, Diana und Slowear aufzufordern, auf eigene personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren, wenn sie ungenau sind, sie zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken, wenn die diesbezüglichen Bedingungen gegeben sind, sich gegen ihre Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen, die von Diana und Slowear verfolgt werden, auszusprechen und die Datenübertragbarkeit der persönlich zur Verfügung gestellten Daten einzufordern, wenn eine automatisierte Verarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung oder eines Vertrags besteht. Die betroffene Person hat ferner das Recht, die zum Zweck der Verarbeitung erteilte Einwilligung zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben, muss sich die betroffene Person für den Zweck des Verkaufs der unter Punkt D) genannten Produkte, an Diana wenden
• auf dem Postweg: 35038 Torreglia (PD), Via San Daniele 137/139, oder
• per E-Mail: privacy@dianacorp.com,
und für alle anderen Zwecke, die unter die Punkte A, B und C fallen, an Slowear:
• per E-Mail: privacy@slowear.com.
Die auf der Website registrierte betroffene Person kann auch das Recht ausüben, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen, indem sie auf den Abschnitt "Mein Konto" auf der Website zugreift oder, wenn sie für den Marketingdienst angemeldet ist, über den Link, der in jeder von Slowear erhaltenen Mitteilung enthalten ist.
Die betroffene Person hat auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Kontrollbehörde, dem Garanten für den Schutz personenbezogener Daten, einzureichen (www.garanteprivacy.it).